Kleiner Drusenturm, Rätikon
von Bergsteigergruppe
Moderne Zeiten?
“Brüchig und schwer zu finden“ im Schwierigkeitsgrad IV – V lese ich im Internet über die “Dietrich/Mader“. Folgerichtig finde ich am Einstieg und auch in der Tour keine Zigarettenkippen oder sonstige Begehungsspuren von Kletterern, wie in Modetouren sonst üblich. Noch vor 20 Jahren nahm man die Tour gerne mal mit. Weil man mit dem Auto weit hinauf fahren konnte, war der Kleine Drusenturm leicht erreichbar. Als erwähnenswert “brüchig und schwer zu finden“ empfand man die “Dietrich/Mader“ nicht.
Heute ist das Befahren der Almwege verboten und eine Übernachtung in der Garschinahütte ist ziemlich teuer, wir sind in der Schweiz. Wenn dann noch pro Seillänge höchstens zwei Bohrhaken stecken, fällt so eine Tour bei modernen Kletterern durch.
Ohne Übernachtung geht es nicht mehr, es sei denn, man hat die Kondition für drei Stunden Gehzeit bis zum Einstieg und nach der Kletterei nochmals drei Stunden vom Gipfel zum Auto. Das schaffe ich nicht mehr, und auch meine Tochter war über den Abend auf der Garschinahütte froh, Papa hat es ja bezahlt.(H.Feederle)