Mallorca, GR221 - Wanderung
von Bergsteigergruppe
„Solo“-Wanderung auf dem GR 221
- Ruta de Petra en Sec in Mallorca -
Skitourenverhältnisse naja, Wetter naja – was tun?
Spontane Idee: ich fliege alleine Ende Februar nach Mallorca und wandere 7 Tage lang auf dem GR221 oder auch Trockenmauernweg genannt von Estellencs nach Pollenca. Gesagt, getan, Flug gebucht, Hotels über Mallorca activities (sehr zu empfehlen, nette Hotels rural, immer in der Altstadt) gebucht und los geht es.
Häufig sind die Wege tatsächlich grob gepflastert und restauriert, zwischendurch sind die Verhältnisse aber recht alpin, d.h. steil, steinig und nochmals steinig und die Markierungen sind oft nicht Alpenstandard. Zudem sind gegen Ende in der Serra Tramuntana die Etappen recht anspruchsvoll . Der höchste Punkt der Tour ist der höchste Pass Mallorcas, das Coll des Prat mit 1.209m. Auch wenn ich aus zeitlichen Gründen die ersten beiden Etappen von Antratx bis Estellencs ausgelassen habe, wurden es dann 100km und 3600hm.
Insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Wanderung mit tollen Erlebnissen. Das Wetter war soweit ok, nicht zu heiß, im Tramuntana teilweise relativ kalt (ca. 4°C bis max. 12°C), zwischendurch wolkig und manchmal regnerisch aber als Wanderwetter fast ideal. Erstaunlich war, dass einige Weitwanderer unterwegs waren und die Berghütte Tossal Verds voll belegt war. Nach sieben „steinigen“ Wandertagen hat man das Gefühl ein ganz anderes Mallorca gesehen zu haben, mit freundlichen Dorfbewohnern (die Orangen sind köstlich), netten Mitwandernden, kilometerlange Trockenmauern und vielen uralten Olivenbäumen. (hm)