Mont Inaccessibilis (Vercors)
von Bergsteigergruppe
2. Oktober 2025: Mont Inaccessibilis erstbestiegen von Antoine de Ville im Jahre 1492 – die Geburtsstunde des Alpinismus - Nachdem mein 1. Besteigungsversuch des berühmten Gipfels im Sommer 1981 zusammen mit meiner damaligen Freundin und heutigen Oma unserer Enkel aufgrund des leichtsinnigen, aber aus Sparsamkeitsgründen nachvollziehbarem Verzehrs einer schon leicht aufgewölbten Miesmuschelkonserve gescheitert war, bot sich nun endlich die Gelegenheit, auf dem Weg nach Bedoin die Schmach zu tilgen. Also vom einmalig schönen Camping a la Ferme in Chichilianne mit dem Pedelec (ohne Akku, der lag zuhause am Ladekabel) zusammen mit Agger zum PP in Richardiere gestartet und in 1,5 Stunden über den Col de l’Arpet hoch zum Einstieg des Normalweges. Die Route ist trotz verwickelter Wegführung leicht zu finden: immer den für Zweiergelände reichlichen Bohrhaken und vor allem immer dem Speck nach, also für Vegetarier völlig ungeeignet … . In Quergängen sowie im Ausstiegskamin hängen außerdem nagelneue Stahlseile rum, die sehr gut zur Absicherung taugen (und den Bergführern im Sommer helfen, ihre um die 100 Kunden/Wochenende hochzuhieven …). Nach gemütlichen 3 Stunden waren wir auf der Gipfelwiese und wurden von einem Rudel Steinböcke begrüßt, die in 20 m Entfernung in aller Seelenruhe grasten! Als echte Sportkletterer schenkten wir uns den höchsten Punkt der Wiese und machten uns an den Abstieg durch brüchige Schuttrinnen und zum Schluss 25 m und 50 m Abseilfahrt in einen engen Kaminschlund. Nach 9 Stunden abwechslungsreicher Bergfahrt saßen wir wieder beim verdienten Bier am Campingbus. Fakten: Mont Aiguille 2087 m (Vercors) 11 SL / Kletterlänge über 350 m / Schwierigkeitsgrad 2 - 3+, mit Speckfaktor mehrere Stellen + 1/2 Grad … (DW)


